Ausflug Jahrgang 5- Mut, Teamgeist und jede Menge Spaß!
Dort erwarteten die Kinder farbenfrohe Kletterwände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und spannenden Hindernissen. Besonders motivierend war eine Wand, an der die Zeit gemessen werden konnte: Unten drückten die Kinder den Startknopf, oben an der Decke wurde die Zeit gestoppt. Diese sportliche Herausforderung begeisterte viele und weckte den Ehrgeiz, sich selbst zu übertreffen.
Doch nicht nur Geschwindigkeit zählte – im Vordergrund stand vor allem, im eigenen Tempo zu klettern, mutig zu sein und Ängste zu überwinden. Viele Schülerinnen und Schüler wagten sich höher, als sie es sich zunächst zugetraut hätten. „Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe – aber ich bin bis ganz nach oben gekommen!“, sagte ein Schüler stolz nach seinem Aufstieg. So konnten alle erfahren, wie gut es sich anfühlt, an sich selbst zu glauben und über sich hinauszuwachsen.
Nach einer wohlverdienten Pause mit einem leckeren Eis ging es weiter in den Stadtpark von Bad Sachsa. Dort wartete der zweite Teil des Abenteuers: Floßbau. Unter Anleitung eines Floßbau-Experten wurden die Klassen in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhielt Material – von Brettern über Seile bis zu Reifen – und die Aufgabe, daraus gemeinsam ein tragfähiges Floß zu bauen.
Hier war Teamarbeit gefragt. Nur durch gemeinsames Planen, gegenseitige Unterstützung und kreative Ideen konnten stabile Flöße entstehen. Am Ende präsentierte jede Gruppe stolz ihr eigenes Modell – drei ganz verschiedene, aber durchdachte Konstruktionen, die zeigten, wie gut die Kinder gemeinsam zum Ziel kommen konnten.
Auch wenn die Flöße am Ende nicht zu Wasser gelassen wurden, war der Stolz auf das Erreichte groß. Die Schülerinnen und Schüler hatten erfahren, wie wichtig Zusammenarbeit ist.
Der Ausflug nach Bad Sachsa war ein voller Erfolg. Ob beim Klettern in der Halle oder beim Floßbau im Park – die Fünftklässler konnten Mut beweisen, Ängste überwinden, im Team arbeiten und an sich selbst wachsen. Ein erlebnisreicher